#fspac.learn
#fspac.love
#fspac.life

Werde Mitglied der dynamischsten Universitätsgemeinschaft
#Zulassung2025

#Neuigkeiten #Zulassung2023

Hallöchen!

An der #fspac bilden wir deine

Neuigkeiten

Besuche uns bei den Tagen der offenen Tür

Wir freuen uns darauf, dich bei den Tagen der offenen Tür zu sehen! Wir bieten Führungen, Treffen mit
Professor/innen, Präsentationen von Studiengängen, Treffen mit Studierenden und Vieles mehr!
19. Mai, 13.00 Uhr, Tag der offenen Tür - physische Präsenz
22. Mai, 14.00 Uhr, Tag der offenen Tür - Online-Präsenz

Besuche uns bei den Tagen der Masterstudien

Wir freuen uns, dich bei den Tagen der Masterstudien zu sehen! Wir stellen dir unsere Masterstudiengänge vor, du triffst die Professor/innen, die Studierenden und Vieles mehr!

  1. Mai, 14.30 Uhr, Tag der Masterstudien #fspac - physische Anwesenheit
  2. Juni, 16.30 Uhr, Tag der Masterstudien #fspac - Online-Präsenz
Alle Masterstudiengänge im Überblick

Hier findest du alle unsere Masterstudiengänge:

https://fspac.online/de/masterate

Studiengebühren für das akademische Jahr 2024-2025
Wir haben die Studiengebühren für das akademische Jahr 2024-2025 veröffentlicht. Sie gelten nur für neue Studierende, die im Juli 2023, bzw. September 2023 als zugelassen erklärt werden. Sie gelten nicht für derzeitige Studierende.
Durchschnittsnoten bei der Zulassung 2023

Wir haben die Durchschnittsnoten der im akademischen Studienjahr 2023-2024 zugelassenen Studierenden veröffentlicht.

Wie funktioniert die Zulassung an der #fspac?

#Zulassung’25 in 6 einfachen Schritten:

1

Zulassungskalender prüfen

Folgende Bewerbungs- und Bestätigungsfristen berücksichtigen:

Kalender Bachelorstudium
  • Anmeldung der Bewerber/innen: 10.-18. Juli 2025
  • Bekanntgabe der Erstergebnisse: 19. Juli 2025
  • Einsprüche, Bemerkungen, Fehlermeldungen oder Auslassungen: 20. Juli 2025
  • Bestätigung des Studienplatzes: 22.-24. Juli 2024
  • Absichtserklärung zur Umverteilung seitens der Bewerber/innen von den Wartelisten: 22. -24. Juli 2025
  • Bekanntgabe der Ergebnisse infolge der Umverteilungen: 25. Juli 2024
  • Bestätigung der Studienplätze infolge der Umverteilungen und für Kandidaten/innen von den Wartelisten: 26.-27. Juli 2025
  • Bekanntgabe der endgültigen Listen: 29. Juli 2024
Kalender Masterstudium
  • Anmeldung der Bewerber/innen: 10.-18. Juli 2025
  • Interviews: 19. Juli 2025
  • Erstergebnisse: 19. Juli 2025
  • Einsprüche, Bemerkungen, Fehlermeldungen oder Auslassungen: 20. Juli 2025
  • Bestätigung des Studienplatzes: 22. -24. Juli 2025
  • Absichtserklärung zur Umverteilung seitens der Bewerber/innen: 22.-24. Juli 2025
  • Bekanntgabe der Ergebnisse infolge der Umverteilungen: 25. Juli 2024
  • Bestätigung der Studienplätze infolge der Umverteilungen: 26.-27. Juli 2025
  • Bekanntgabe der Endergebnisse: 29. Juli 2024
Kalender Promotionsstudium

2

Zulassungsportfolio zusammenstellen

Sicherstellen, dass du alle notwendigen Dokumente hast und diese einscannen.

Dokumente Bachelorstudium
  • Standard-Bewerbungsformular (wird auf der Zulassungsplattform erstellt und unterschrieben);
  • Abiturdiplom und Matrikelblatt (bei Diplomen, die von einem Matrikelblatt begleitet sind) oder gleichwertiges Dokument; beide Seiten werden eingescannt
  • Geburtsurkunde;
  • Personalausweis;
  • Ärztliche Bescheinigung, die bestätigt, dass der/die Bewerber/in aus medizinischer Sicht in der Lage ist, ein Hochschulstudium zu absolvieren;
  • Nachweis über die Zahlung der Zulassungsgebühren (solltest du die Gebühr außerhalb der Zulassungsplattform bezahlen);
  • Motivationsschreiben für jede Spezialisierung, für die du dich bewirbst, musst du ein separates Motivationsschreiben zusammenstellen;
  • Diplom, das nach der Teilnahme an einem der von den FSPAC-Abteilungen organisierten Auswahlverfahren erworben wurde (falls zutreffend);
Dokumente Masterstudium
  • Standard-Bewerbungsformular (wird auf der Zulassungsplattform erstellt und unterschrieben);
  • Abiturdiplom und Matrikelblatt (bei Diplomen, die von einem Matrikelblatt begleitet sind) oder gleichwertiges Dokument; beide Seiten werden eingescannt;
  • Bachelordiplom/Abschlussdiplom und Matrikelblatt;
  • Geburtsurkunde;
  • Personalausweis;
  • Sprachzertifikat, Minimum Niveau B1, unabhängig von der Unterrichtssprache der ausgewählten Spezialisierung;

Anmerkung: Ausnahme für Absolventen/innen von Bachelorstudiengängen in einer Fremdsprache, in der auch die gewählte Spezialisierung der Kandidaten/innen unterrichtet wird.

  • ***Für alle Masterstudiengänge ist ein Sprachzeugnis erforderlich, unabhängig von der Studienform und der Unterrichtssprache. Das Sprachzertifikat, das beim Bestehen der Abiturprüfung ausgestellt wurde, ist nicht gültig. Wenn du kein Sprachzertifikat hast, das von der Fakultät zum Zeitpunkt deines Bachelorabschlusses ausgestellt wurde (diese waren 2 Jahre ab dem Zeitpunkt des Abschlusses gültig), verweisen wir dich an das UBB-Alpha-Zentrum, wo du dieses Zertifikat infolge einer Prüfung erhalten kannst. Für Terminvereinbarungen und weitere Informationen: http://lett.ubbcluj.ro/alpha/en/
  • Ärztliche Bescheinigung, die bestätigt, dass der/die Bewerber/in aus medizinischer Sicht in der Lage ist, ein Hochschulstudium zu absolvieren (wie oben bei Bachelor);
  • Andere Unterlagen, die je nach Spezialisierung verlangt werden (Lebenslauf, Motivationsschreiben) 
  • Nachweis über die Zahlung der Zulassungsgebühren (solltest du die Gebühr außerhalb der Zulassungsplattform bezahlen);
  • Diejenigen, die bereits den Status eines Studenten/Masterstudenten haben, müssen eine Bescheinigung vorlegen, aus der ihr Studentenstatus, die Art der Finanzierung und die Tatsache hervorgehen, dass sich das Originaldiplom an der ersten Fakultät befindet.

Weitere Einzelheiten zu Sprachzertifikaten:

Reglementări – click aici

Echivalare documente – click aici

 

Dokumente Promotionsstudium

3

Gebührenfreie und gebührenpflichtige Studienplätze anschauen

Anzahl Studienplätze für das Studienjahr 2025

Bachelorstudium
  • gebührenfrei: 21
  • gebührenpflichtig: 29
Masterstudium
  • gebührenfrei: 11
  • gebührenpflichtig: 19

4

Durchschnittsnoten aus dem Jahr 2024 anschauen

Diese können sich von Jahr zu Jahr unterscheiden.

Die letzten Durschnittnoten 2024

Letzte Durchschnittsnoten der Kandidaten auf Bachelor-Niveau bei der Zulassung im Juli 2024 zum Studiengang Kommunikation, PR und Werbung: 6,17

Sie sind nur für die Bewerber/innen gültig, die sich für Fachrichtungen auf Bachelor-Niveau interessieren.

5

Notwendige Vorlagen für die Zulassung herunterladen

Erstelle für jede Fachrichtung, für die du dich bewirbst, ein eigenständiges Motivationsschreiben.

6

Auf die Zulassungsplattform zugreifen

Wenn alle Planeten ausgerichtet sind 😊, öffnest du die Zulassungsplattform der UBB und meldest dich an.

Die Plattform ist:

https://admitere.ubbcluj.ro

Möchtest du, dass wir dich über die Neuigkeiten zu der #Zulassung2023 auf dem Laufenden halten?

Admission Alert kostenlos abonnieren!

Warum solltest du Admission Alert abonnieren?

Weil wir dir auf diesem Wege alle wichtigsten Informationen zur Zulassung liefern. Du brauchst nicht danach zu suchen. Wir schicken dir jedes Mal eine Nachricht, wenn wir etwas Neues zu verkünden haben. Aber wir werden dir niemals Informationen schicken, die nichts mit der Zulassung zu tun haben.

Und in der Hauptgruppe senden nur wir die Nachrichten, niemand sonst. Und was wirklich cool ist: Wir können 1:1-Gespräche führen. Alles bleibt unter uns.

Auf welcher Plattform befindet sich Admission Alert?

Wir verwenden Telegram, weil wir wollen, dass unsere Gespräche privat bleiben, und niemand sonst Zugang zu ihnen hat.

Was kostet diese Dienstleistung?

Diese Dienstleistung ist absolut kostenlos. Und so wird sie auch bleiben!

Sorgfältig lesen!

Verordnungen #Zulassung2025

Kontakt

Kontakt

Du kannst dich auf herkömmliche Weise mit uns in Verbindung setzen, falls du möchtest, indem du die nachstehenden Angaben verwendest.

Social Media

Du kannst uns auch in den sozialen Medien folgen. Dort antworten wir in der Regel innerhalb von Minuten.